Unsere Standards

GOTS

Cradle to Cradle

Fair Wear Foundation

amfori

Vegan

Ökoprofit

Global Recycle
Standard

GOTS
Cradle to Cradle
Unsere Cradle to Cradle zertifizierten Produkte sind aus Bio-Baumwolle und mit dem Zertifikat Cradle to Cradle Certified® GOLD ausgezeichnet. Vom Stoff aus Bio-Baumwolle, über den Nähfaden, zum Webe- und Produktetikett bis zu den Farbpigmenten – alles ist komplett biologisch abbaubar und kann rückstandslos in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden.
Im Fokus stehen dabei:
• Material Gesundheit
• Materialkreislauf
• Erneuerbare Energie und Carbon Management
• Wasserqualität
• Soziale Fairness
Hier geht's zur wissenschaftlichen Belegung, dass unsere Cradle to Cradle Certified® Produkte für den biologischen Kreislauf geeignet sind.
Sie wollen noch mehr über Cradle to Cradle erfahren? Besuchen Sie die Webseite www.c2ccertified.org oder fragen Sie unser kompetentes Team.


Fair Wear
Die Fair Wear Foundation (kurz FWF, englisch: „Organisation für faire Kleidung“) ist eine Organisation, die die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Kleidungsindustrie zum Ziel hat. Die Stiftung überprüft, ob die beigetretenen Firmen die Richtlinien der FWF in ihrer Produktion umsetzen. Die Organisation wurde 1999 gegründet und seitdem steigt die Anzahl der Mitgliedsunternehmen stetig. Wir sind stolz, ein Teil davon zu sein und als erstes Unternehmen aus dem Bereich Heimtextilien diesen Schritt gemacht zu haben. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern arbeiten wir daran, das Bewusstsein für Fairness in Produktion und Lieferung zu verbreiten. Dieses Bewusstsein beinhaltet, unter anderem, folgende Punkte: Begrenzung der Arbeitszeit, freie Wahl des Arbeitsplatzes, keine Diskriminierung, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie Zahlung eines existenzsichernden Lohnes. Wir stehen zu 100 % hinter dieser Organisation und arbeiten mit Hochdruck daran, dass Fairness in diesem und anderen Industriezweigen nicht mehr die Ausnahme, sondern die Norm sind. Mehr über Fair Wear finden Sie auf www.fairwear.org.amfori - Einhaltung von Sozialstandards
Die PAPTEX GmbH & Co KG (Großhandel Mary Rose), verpflichtet sich als amfori-Mitglied zur Einhaltung von Sozialstandards in den Betrieben, die unsere Produkte herstellen.Ziel ist, die Arbeitsbedingungen auch in Produktionsbetrieben außerhalb Europas kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern und sicherzustellen, dass gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden. Dazu hat amfori einen Verhaltenskodex entwickelt, zu dem sich die Mitglieder verpflichten.
Die Einhaltung dieser Bestimmungen sowie die Umsetzung von vereinbarten Verbesserungsmaßnahmen werden regelmäßig durch externe Auditierungs-Institute überwacht.


Vegan
Textilien sind oft NICHT vegan - hätten Sie das gewusst? Unsere Cradle to Cradle certified® GOLD zertifizierten Produkte sind - im Gegensatz zu vielen anderen Textilien - vegan. Das liegt daran, dass Textilien im Allgemeinen selten komplett frei von Materialien tierischen Ursprungs sind, da ihnen oft im Zuge der Produktion tierische Fette, Harnsäure, etc. als Verarbeitungshilfsstoffe beigefügt werden. Da derartige Verarbeitungsshilfsstoffe meist nicht deklariert werden müssen, wird der Eindruck erweckt, dass Textilien vegan sind. Bei unseren Cradle to Cradle-Produkten verzichten wir auf jegliche Materialien tierischen Ursprungs und wurden damit mit dem internationalen V-Label ausgezeichnet.Ökoprofit
Unser Unternehmen hat sich seit jeher das Ziel gesetzt, nachhaltiges Wirtschaften in alle unsere Geschäftsaktivitäten zu integrieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft tragen und dass Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns sein sollte.Das Umweltprogramm von Ökoprofit zielt darauf ab, betriebliche Emissionen zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen, die Ökoeffizienz zu steigern und das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit im Betrieb zu erhöhen.
Die standortbezogene Ökoprofit-Zertifizierung ermöglichte es uns, unser Nachhaltigkeitskonzept durch technische und organisatorische Maßnahmen weiter zu stärken und zu verfeinern. Durch die Bildung eines internen Umweltteams profitieren wir nun auch vom Input unserer Mitarbeiter, deren ökologisches Bewusstsein im Laufe des Prozesses geschärft wurde.Video: Mary Rose bei Ökoprofit
Achtung Youtube Fenster öffnet sich


global Recycle Standard
Langlebigkeit, eine ökologische Heimtextilien-Produktion und die Berücksichtigung von sozial fairen Standards - dafür setzen wir uns ein: Die Auszeichnung mit dem GRS zeigt nicht nur, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sondern dass unsere Bemühungen, speziell im Bereich soziale Fairness und unseren Standards bei einer umweltfreundlichen Produktion nicht ungesehen bleiben.