Öffentlichkeitsarbeit Mary Rose® | Paptex
Von Ausstellungen, zu Vorträgen bis Medienberichte - hier finden Sie alles zum Thema Öffentlichkeitsarbeit
Bevorstehende Events, Ausstellungen & Vorträge
Immer informiert
19. - 20. Juni 2024
Aussteller bei der ABK Open (Hometex)
Aussteller: PAPTEX und home TopLine
Bevorstehende Events, Ausstellungen & Vorträge
Immer informiert
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant
Messen und Events
Mary Rose® / Paptex

Hometex Messe
2024

Heimtextil Frankfurt
2024

Herbstfest Bludenz
2023
Messen und Events
Studio Tyrler

Öko Fair 2023

Hochzeitsmesse 2023
14.01.2023
Hochzeitsmesse in
Innsbruck
Aussteller: Studio Tyrler

Öko Fair 2019
01.09.2019
Nachhaltigkeitsmesse in Innsbruck
Aussteller: Studio Tyrler
Impressionen aus vergangenen Vorträgen und Präsentationen

Teilnahme C2C-Podiumsdiskussion csrTAG 2024
16.10.2024
UniCredit-Center, Wien
Der diesjährige csrTAG des respACT-austrian business counil for sustainable development, war wieder ein voller Erfolg. Bei der Veranstaltung kamen rund 350 Partner in Wien zusammen, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, ESG und CSR zu beschäftigen. Stefan Grabher durfte dabei im Rahmen der Session „Cradle to Cradle Designprinzip – Gemeinsam die Welt von morgen gestalten“ an einer Podiumsdiskussion teilnehmen und fleißig networken. Mehr dazu im LinkedIn Bericht.

Nachhaltigkeit in den Lieferketten, Diplomarbeit
19.09.2024
Logistik Forum Bodensee, Bregenz
Die vier Maturanten Matteo Gärtner, Luca Brunold, Jakob Staffler und Ekin Sarikaya der HTL Dornbirn, haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen ihrer Diplomarbeit "Gestaltung von nachhaltigen Lieferketten im Textilhandel am Beispiel einer Bettwäsche" eine Analyse unserer Lieferkette zu erstellen. Diese umfasst den CO2-Ausstoß der Produktionsstätten,
Transportwege und die Effizienz der eingesetzten Transportmittel. Ziel ist es, die
größten Emissionsquellen zu identifizieren und Optimierungsvorschläge für eine
nachhaltigere Lieferkette zu erarbeiten.
Am diesjährigen Logistik Forum Bodensee haben sie das Thema am eigenen Infostand erfolgreich präsentiert.

Speaker bei den Vereinten Nationen
15.05.2024
UNO City, Wien
Als Speaker bei den United Nations – was für eine Ehre! Auf Einladung von Zonta International sprach Stefan Grabher bei einem Side Event des NGO Committee on Sustainable Development auf der 33. Konferenz der Commission on Crime Prevention and Criminal Justice (CCPCJ) in der Wiener UNO-City vor Zuhörer:innen aus Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs. Thema: das Lieferkettengesetz mit seinen Chancen und Herausforderungen.
Mit am Podium waren Johannes Jäger, Fachbereichsleiter für Volkswirtschaftslehre an der FH des BFI Wien), Gertrude Klaffenböck von der NGO Südwind und Moderatorin Geyer Ingeborg (Zonta International). Es war ein spannender Austausch und höchst interessant, das neue Gesetz aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Was Herrn Grabher persönlich wichtig war: Als Unternehmer konnte er die von uns angestrebte ganzheitliche Transformation einmal in einem anderen Kontext vermitteln.

Klimaforum Volkspartei
2024
Übergabe in der Mary Rose, Dornbirn
Der Austausch mit der illustren Runde der "Frauen in der Vorarlberger Volkspartei" in Begleitung der Tiroler Landtagsvizepräsidentin und EU-Kandidatin Sophia Kircher war uns eine Freude! Dass wir bei dieser Gelegenheit die Klimaperle für nachahmenswerte Beiträge zur Klimazukunft Vorarlbergs erhalten haben, ist eine weitere schöne Bestätigung für den von uns eingeschlagenen Weg.
Eine Klimaperle ist eine Art Auszeichnung, die das Klimaforum an beispielhafte Initiativen und Ideen aus Vorarlberg, gibt, die einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Sie zeigen, wie vielfältig und alltagsnah nachhaltiges Engagement sein kann, und sollen Menschen motivieren, sich ebenfalls für eine klimagerechte Zukunft einzusetzen.
Jährlich werden sechs solcher "Klimaperlen" in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Weitere Informationen: https://www.klimaforum.at/klimaperle

Vortrag "unsere Reise hin zur Kreislaufwirtschaft"
24.11.2023
Vortrag HTL Dornbirn
"Ich habe nie gedacht, dass ich mal freiwillig an eine Schule zurückkehren würde. Aber ich habe „mein Trauma“ überwunden, weil ich glaube, dass ich eine wichtige Botschaft zu vermitteln habe: Ich möchte junge Menschen dazu inspirieren, sich für eine positive Veränderung einzusetzen. Nichts ist wichtiger als das Wissen, dass man etwas beitragen kann, dass das eigene Tun einen Effekt hat auf die Welt. Eine Welt, in der wir nicht nur Dinge konsumieren, sondern auch die Folgen unseres Konsums für die Umwelt und die Menschen berücksichtigen. Eine Welt, in der wir nicht nur Textilien, sondern auch Werte schaffen." Und genau das Tat Stefan Grabher am Netzwerkabend 2023 der HTL Dornbirn wo er über die ganzheitliche Transformation von Mary Rose und unserer Reise hin zur Kreislaufwirtschaft sprach.

Vortrag "Konsequent gelebte Nachhaltigkeit im Mittelstand"
19.10.2023
Turn to Zero TEAM UP
Ein vielfältiges Programm erwartete die turn to zero Community und Gäste: mit Keynotes zur Förderlandschaft in Österreich, der Mobilität als Wettbewerbsfaktor, den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit über Best-Practice Beispiele aus der Textilbranche und dem Tourismus und spannende Einblicke in regionale und internationale Klimaschutzprojekte.

Vortrag "Kreislaufwirtschaft- Von der Theorie in die Praxis"
17.10.2023
Außenwirtschaftsforum
Wie kann die Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen gelingen? Diese Frage hat die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA beim aktuellen Außenwirtschaftsforum in den Fokus gestellt und mich dankenswerterweise als Speaker geladen, um mögliche Antworten zu geben. Die Diskussion drehte sich um das brandaktuelle Europäische Lieferkettengesetz und die verantwortungsvolle Rolle von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.

Vortrag "Cradle to Cradle GOLD - Von der Theorie in die Praxis"
27.09.2023
Logistik-Forum Bodensee
"In meinem Tun kommt es immer wieder vor, dass ich meine Geschichte und die von der Transformation meines Unternehmens erzählen darf. Für mich ist es ein Privileg, den Leuten meine Sichtweise auf das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen. Ich durfte meine Expertise teilen und über die ganzheitliche Transformation von Unternehmen hin zu einer verantwortungsvolleren Wirtschaft sprechen. Im Mittelpunkt standen die vier Säulen des ganzheitlichen Wandels: Soziale Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit in der Produktion, Energie und Kreislaufwirtschaft – aber die Kreislaufwirtschaft, die eben nicht in einer Sackgasse endet." Dabei legt Stefan Grabher immer alle Karten auf den Tisch und erzählt auch von den Herausforderungen und Schwierigkeiten, die eine solche Transformation mit sich bringt.

Vortrag/Interview "Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Pflicht und Kür"
30.03.2023
PRofi-Treff Innsbruck
Wir müssen anfangen, in Bezug auf Nachhaltigkeit die richtigen Fragen zu stellen. Warum und welche Fragen das sind, diskutierte Stefan am 30. März 2023 in Innsbruck beim PRofi-Treff des Public Relations Verband Austria (PRVA) Tirol.
Unter dem Titel „Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Pflicht und Kür“ wurde an diesem Abend mit Kommunikator:innen aus der Wirtschaft und Organisationen durchleuchtet, wie ein Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit bei sich integrieren kann und wie es sein Handeln professionell kommuniziert. Die Teilnehmenden erhielten dabei Einblicke, wie wir bei Mary Rose die Herstellung unserer Produkte so nachhaltig und sozial fair wie möglich gestalten.
Eine rege Diskussion entspann sich schließlich um die Fragen, warum wahre Kreislaufwirtschaft aus heutiger Sicht noch Wunschdenken ist und was sich verändern muss, damit wir dort wirklich hinkommen. Spannend waren auch die Ausführungen von Waltraud Kaserer wie Nachhaltigkeitsleistung messbar und sichtbar gemacht werden kann.
Nachbericht von Barbara Koch, clavis Kommunikationsberatung GmbH
Schnelle Lieferung
Co2-neutraler Versand
Nachhaltige Produktion











Pecha Kucha im Steinbruch Ludesch, OFROOM; "Regionalität und Nachhaltigkeit" 




































































































