Haushaltstipps: Einfach, nachhaltig & günstig.

Wenn es um Haushaltstipps geht, ist Lotte unsere Ansprechpartnerin Nummer 1, denn sie wäscht seit 17 Jahren die Wäsche von Austria Lustenau und weiß genau, was sie da tut. Kein Grasfleck, kein hartnäckiger Geruch, kein noch so kleines Fleckchen hat bei ihr eine Chance. Doch nicht nur beim Waschen kennt sie sich bestens aus - Lotte hat bisher schon unzählige praktische Haushaltstipps für den Alltag mit uns geteilt und die sind immer nachhaltig, günstig und einfach umzusetzen

 

Haushaltstipps: Praktische Tipps für den Alltag

Lotte ist vom alten Schlag und kennt die besten Tipps und Tricks für den Alltag. Ihre Hausmittel sind preiswert, nachhaltig und einfach legendär, denn sie sagen sogar Kulliflecken, verkalkten Badewannen und Grasflecken problemlos den Kampf an. Lottes Haushaltstipps für den Alltag können Sie auch hier als PDF herunterladen, ausdrucken, oder für später speichern. Anbei ein paar von Lottes praktischen Hausmitteln für den Alltag:

 

Nr.1: Apfelessig - Lottes Wundermittel und unser TOP Haushaltstipp für den Alltag

Wer mit Lotte über praktische Hausmittel im Alltag spricht, der kommt an Apfelessig nicht vorbei. Apfelessig findet bei ihr nicht nur in der Waschmaschine Verwendung, sondern auch im Wasserkocher und sogar in der Badewanne. Wichtig ist dabei, dass es sich um einen reinen Apfelessig ohne Gewürze handelt. Und das bewirkt reiner Apfelessig im Haushalt:

 

1.1 Hausmittel Apfelessig: Weiche Handtücher

Durch die Zugabe von ca. 1/16l reines Apfelessig in das letzte Spülwasser bleiben Handtücher nach dem Waschen weich, auch wenn sie anschließend nicht in den Trockner gesteckt werden. Der Apfelessig ist also das perfekte Hausmittel für alle jene, die Zuhause keinen Trockner haben, trotzdem aber gerne weiche Handtücher haben möchten. Außerdem ist Apfelessig relativ preiswert, Sie können auf Weichspüler verzichten und greifen auf ein nachhaltiges, günstiges und umweltfreundliches Hausmittel zurück. Dieser Trick funktioniert übrigens auch bei unserer Bio Frottee-Serie.

 

1.2 Hausmittel Apfelessig: Farben konservieren

Egal ob Schwarz oder Bunt - Apfelessig erhält und konserviert die Farbe von Textilien. Auch hier reicht wiederum ca. 1/16l Apfelessig, der ins letzte Spülwasser gegeben wird.

 

1.3 Hausmittel Apfelessig: Weichbleibende Wolle

Beim Waschen von Wolle kann es durchaus passieren, dass sich die Wolle nach vermehrtem Waschen nicht mehr angenehm weich, sondern kratzig und aufgeraut anfühlt. Auch hier sorgt Apfelessig als praktisches Haushaltsmittel für den Alltag dafür, das Wolle weich bleibt kann dadurch beim Waschen wahre Wunder bewirken.

PS: Falls Sie sich nun Gedanken machen, ob die Wäsche eventuell durch die Zugabe von Apfelessig unangenehm riechen könnte, dann ist diese Sorge absolut unbegründet: Der Apfelessig wäscht sich aus und die Wäsche riecht absolut neutral.

 

1.4 Hausmittel Apfelessig: Starke Gerüche entfernen

Apropos unangenehme Gerüche: Lottes Hausmittel Apfelessig wirkt auch Wunder, wenn es darum geht, übelriechende Gerüche zu entfernen. Besonders Sportkleidung ist hier oft sehr anfällig, weshalb Lotte auch beim Verein immer wieder auf ihr bekanntes Hausmittel zurückgreift. Auch hier gilt dasselbe Prinzip: 1/16l reinen Apfelessig ohne Gewürze in das letzte Spülwasser geben und schon sind Sie unangenehme Gerüche auch bei niedrigeren Temperaturen los.

 

1.5 Hausmittel Apfelessig: Wasserkocher entkalken

Reiner Apfelessig eignet sich nicht nur als praktisches Hausmittel für die Wäsche, sondern ist auch ein günstiger, nachhaltiger und schneller Entkalker. Um einen Wasserkocher zu entkalken nehmen Sie einfach einen Schuss Apfelessig, geben ihn zusammen mit etwas Wasser in den verkalten Wasserkocher und lassen das Ganze einmal aufkochen. Es sollte so viel Wasser eingefüllt werden, dass der Kalkrand vollständig mit der Wasser-Apfelessig-Mischung bedeckt ist. Nach dem Aufkochen sehen Sie sofort das strahlende Ergebnis - nun müssen sie nur noch den Wasserkocher sorgsam auswaschen, damit keine Essigrückstände im Wasserkocher zurückbleiben.

 

1.6 Hausmittel Apfelessig: Badewanne entkalken

Badewannen entkalken leicht gemacht - unser Hausmittel Apfelessig macht's möglich: Füllen Sie die Badewanne bis zum Kalkrand mit Wasser und geben Sie in etwa 1l Apfelessig in die Badewanne. Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken und spülen Sie die Wanne am nächsten Tag gründlich aus - über Nacht lösen sich auch hartnäckige Kalkrückstände problemlos auf.

 

Nr.2: Backpulver - Lottes Haushaltstipp für strahlendes Weiß im Alltag

Lotte arbeitete früher in einer Fabrik und musste sich regelmäßig mit Ölflecken auf weißen Kitteln herumschlagen. Wie sie die weißen Mäntel ohne aggressive Mittel & Fleckensalz wieder richtig sauber bekam? Richtig - mit Backpulver!

 

2.1 Hausmittel Backpulver: Weiße Wäsche zum Strahlen bringen

Beim Waschen von weißer Wäsche ist Backpulver ein nachhaltiger und günstiger Haushaltstipp für den Alltag. Bereits ein Briefchen Backpulver pro Waschgang sorgt dafür, dass weiße Wäsche wieder in neuem Glanz erstrahlt. Außerdem können Sie Backpulver auch zu weißen Vorhängen und Tischdecken dazugeben und diese ebenfalls wieder zum Strahlen bringen. Achtung: Backpulver nur auf weißer Wäsche anwenden.

 

2.2 Hausmittel Backpulver: Hartnäckige Flecken wie Rotwein oder Öl

Egal ob bei Rotwein- oder bei Ölflecken - hartnäckiger Schmutz kann mithilfe von Lottes Hausmittel Backpulver problemlos entfernt werden. Dafür einfach das Backpulver in lauwarmen Wasser auflösen, sodass ein cremiges Gemisch entsteht. Die entstandene Paste auf den Fleck auftragen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen. 

 

2.3 Hausmittel Backpulver: Grasflecken entfernen als Königsdisziplin

Mit Grasflecken auf hellen Hosen und Shirts kennt Lotte sich bestens aus. Der wichtigste Haushaltstipp dabei: Grasflecken müssen unbedingt vorbehandelt werden und zwar mit kaltem Wasser. Das liegt daran, dass warmes Wasser den Grasfleck laut Lotte noch mehr in die Wäsche treibt, anstatt ihn herauszuwaschen. Daher muss Wäsche mit hartnäckigen Flecken mind. 2x kalt vorgespült werden. Im Anschluss das Backpulvergemisch (siehe Punkt 2.2) oder ein Fleckensalz auf den Fleck auftragen, über Nacht einweichen lassen und anschließend auswaschen. Mit diesen Haushaltstipps können Sie auch Grasflecken problemlos entfernen.

 

2.4 Hausmittel Backpulver: Angebranntes Geschirr reinigen

Wer kennt sie nicht - die lästige und oft langwierige Arbeit, angebranntes Geschirr von den verklebten Überresten zu befreien. Auch hier kann unser Hausmittel Backpulver seine Wirkung entfalten: Lösen Sie Backpulver wieder in lauwarmen Waser auf und weichen Sie das betroffene Geschirr über Nacht mit der Mischung ein. Am nächsten Tag sind die angebrannten Reste aufgeweicht und können ohne großen Aufwand entfernt werden.

 

Nachhaltige und günstige Haushaltstipps zum Download

Lottes Tipps und Tricks sind noch lange nicht ausgeschöpft. In diesem Dokument haben wir daher weitere praktische Haushaltstipps gesammelt - darunter auch die größten Waschfehler, die Sie laut Lotte unbedingt vermeiden sollten. 

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen